Anwendungsregelung zur Änderung des § 141 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO durch das AbzStEntModG

Das BMF-Schreiben enthält eine Anwendungsregelung zur Anpassung der Berechnungsmethode für die Be-rechnung der Umsatzgrenze zur Festlegung der Buchführungspflicht des § 141 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO (Az. IV A 4 – S-0310 / 19 / 10001 :004).
Source: Datev – Anwendungsregelung zur Änderung des § 141 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO durch das AbzStEntModG

Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern

Das BMF hat zur Anwendung des BFH-Urteils V R 23/19, V R 62/17 vom 27.11.2019 zur Unternehmereigenschaft des Mitglieds eines Aufsichtsrats Stellung genommen und u. a. den UStAE in Abschn. 2.2 UStAE angepasst (Az. III C 2 – S-7104 / 19 / 10001 :003).
Source: Datev – Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern

Umsatzsteuerrechtlich begünstigter Verkehr mit Taxen auch ohne Personenkraftwagen

Mit Urteil V R 9/18 vom 13.11.2019 hat der BFH entschieden, dass in Fällen, in denen im Gebiet einer Gemeinde der Verkehr mit Personenkraftwagen allgemein unzulässig ist, ein umsatzsteuerrechtlich begünstigter Verkehr mit Taxen auch ohne Kraftfahrzeuge vorliegen kann, sofern die übrigen Merkmale des Taxenverkehrs in vergleichbarer Form gegeben sind. Das BMF ändert daher den UStAE (Az. III C 2 – S-7244 / 0 :003).
Source: Datev – Umsatzsteuerrechtlich begünstigter Verkehr mit Taxen auch ohne Personenkraftwagen

APAS: Verlautbarung Nr. 12 – Liste zur Durchführung von Auswahlverfahren nach Artikel 16 Abs. 3 Verordnung (EU) Nr. 537/2014

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle hat die Verlautbarung Nr. 12 vom 9. Juli 2021 – Liste zur Durchführung von Auswahlverfahren nach Art. 16 Verordnung (EU) Nr. 537/2014 – veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin.
Source: Datev – APAS: Verlautbarung Nr. 12 – Liste zur Durchführung von Auswahlverfahren nach Artikel 16 Abs. 3 Verordnung (EU) Nr. 537/2014

IT-Sicherheit: der relevanteste Aspekt von Zukunftstechnologien in Europa

Laut einer neuen Studie von YouGov geben europäische Unternehmen IT-Sicherheit als sehr wichtig für den Arbeitsalltag an.
Source: Datev – IT-Sicherheit: der relevanteste Aspekt von Zukunftstechnologien in Europa

Sauberes Bier dank Künstlicher Intelligenz

Ein Start-up hat mithilfe von KI eine automatische Reinigung für Bierzapfanlagen entwickelt. Es lässt sich auch Bier einsparen.
Source: Datev – Sauberes Bier dank Künstlicher Intelligenz

Neue Regeln für sichere Produkte auf dem EU-Binnenmarkt treten in Kraft

Ab 16.07.2021 ist die EU-Marktüberwachungs- und Konformitätsverordnung vollständig anwendbar. Sie stellt sicher, dass Produkte, die auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden, den EU-Rechtsvorschriften entsprechen und die Anforderungen an die öffentliche Gesundheit und Sicherheit erfüllen.
Source: Datev – Neue Regeln für sichere Produkte auf dem EU-Binnenmarkt treten in Kraft

Anträge auf Neustarthilfe Plus können ab 16.07.2021 gestellt werden

Anträge auf Neustarthilfe Plus natürlicher Personen für den Förderzeitraum Juli bis September 2021 können lt. BMWi ab 16.07.2021 über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de gestellt werden. Dies bildet den Auftakt für die Antragstellung zu den Wirtschaftshilfen für das dritte Quartal 2021.
Source: Datev – Anträge auf Neustarthilfe Plus können ab 16.07.2021 gestellt werden

Hochwasserhilfe für Mitglieder

In Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sorgt Hochwasser für chaotische Zustände. DATEV unterstützt betroffene Kanzleien.
Source: Datev – Hochwasserhilfe für Mitglieder

Weiderecht – Keine Eilentscheidung über den Zugang der eingestellten Ponys zur Weide

Das AG München wies den Antrag einer Münchner Reitlehrerin zurück, im Eilverfahren die Betreiberin einer Münchner Pferdepension dazu zu verpflichten, ihren beiden Ponys wieder Zugang zur Weide zu eröffnen (Az. 241 C 9143/21).
Source: Datev – Weiderecht – Keine Eilentscheidung über den Zugang der eingestellten Ponys zur Weide