EU-Kommission schlägt einheitliches Ladegerät für elektronische Geräte vor

Die EU-Kommission hat am 23.09.2021 neue Rechtsvorschriften für ein einheitliches Ladegerät für elektronische Geräte vorgelegt.
Source: Datev – EU-Kommission schlägt einheitliches Ladegerät für elektronische Geräte vor

Angriffe überstehen

Im Steuerungskanon der Unternehmensleitung ist zunehmend die Fähigkeit gefordert, mit Verletzungen der Informationssicherheit und insbesondere Cyberangriffen umzugehen.
Source: Datev – Angriffe überstehen

Mut zum Scheitern

Die Zahl der Gründungen sinkt, nicht nur aufgrund der Corona-Krise. Steuerliche und regulatorische Vorgaben machen es den Unternehmern schwer.
Source: Datev – Mut zum Scheitern

Wenn es digital wird

Beim Digitalen Finanzbericht lief die Digitalisierung richtig gut. Hier funktioniert die Zusammenarbeit mit den Banken jedenfalls reibungslos.
Source: Datev – Wenn es digital wird

Digitalisierung und Bundestagswahl

Briefwahl hat aufgrund der Corona-Pandemie Hochkonjunktur. Allein 110 Millionen Euro plant die Bundesregierung dafür ein.
Source: Datev – Digitalisierung und Bundestagswahl

Den Letzten beißen die Hunde

Als Motor des Fortschritts und Garant für wirtschaftliche Stabilität ist der deutsche Mittelstand berühmt.
Source: Datev – Den Letzten beißen die Hunde

Fragwürdige Rechtsprechung

Einem zweifelhaften und wenig überzeugenden Urteil des Bundesfinanzhofs zufolge ist das sogenannte Ersteinrichtungsprotokoll von zentraler Bedeutung.
Source: Datev – Fragwürdige Rechtsprechung

IT-Mittelstand stellt Zeichen auf Wachstum

Im IT-Mittelstand sind die Auftragsbücher gut gefüllt und die Stimmung ist so positiv wie lange nicht. Das Geschäftsklima hat ein neues Zwei-Jahres-Hoch erreicht. Die Geschäftslage ist gut, auch die Erwartungen entwickeln sich weiter nach oben. Der Bitkom-ifo-Digitalindex notierte im Juni 2021 bei 38,0 Punkten
Source: Datev – IT-Mittelstand stellt Zeichen auf Wachstum

IfW-Konjunkturprognose: Deutscher Aufschwung verliert zunächst an Fahrt

Die deutsche Wirtschaft erholt sich weiter von der Corona-Krise, verliert dabei aber zunächst an Fahrt. Fortbestehende Vorsichtsmaßnahmen zum Infektionsschutz und Lieferengpässe bei Vorprodukten erweisen sich als hartnäckiger und gravierender als erwartet und verschieben den Schlussspurt in das kommende Jahr. Das IfW Kiel revidiert in seiner jüngsten Konjunkturprognose seine Erwartungen für dieses Jahr nach unten und für nächstes Jahr nach oben.
Source: Datev – IfW-Konjunkturprognose: Deutscher Aufschwung verliert zunächst an Fahrt

EuGH zum Einbau einer integrierten Software in Fahrzeuge zur Veränderung von Schadstoffemissionen

Nach Auffassung von EuGH-Generalanwalt Rantos ist der Einbau einer integrierten Software, mit der entsprechend der Außentemperatur und der Höhenlage die Höhe der Schadstoffemissionen eines Fahrzeugs verändert wird, unionsrechtswidrig und ein solches Fahrzeug nicht vertragsmäßig im Sinne der Richtlinie 1999/44 (Rs. C-128/20, C-134/20 und C-145/20).
Source: Datev – EuGH zum Einbau einer integrierten Software in Fahrzeuge zur Veränderung von Schadstoffemissionen