Kreistag darf Kreisumlage nicht ohne Information über gemeindlichen Finanzbedarf festsetzen

Die verfassungsrechtliche Pflicht des Landkreises, bei der Erhebung der Kreisumlage den Finanzbedarf der umlagepflichtigen Gemeinden zu ermitteln und gleichrangig mit dem eigenen zu berücksichtigen, ist verletzt, wenn der Kreistag über einen von der Kreisverwaltung vorgeschlagenen Umlagesatz beschließt, ohne dass ihm zumindest die zugrunde gelegten Bedarfsansätze der betroffenen Gemeinden vorlagen. So entschied das BVerwG (Az. 8 C 29.20 und 8 C 30.20).
Source: Datev – Kreistag darf Kreisumlage nicht ohne Information über gemeindlichen Finanzbedarf festsetzen

ifo Beschäftigungsbarometer gestiegen (September 2021)

Die deutschen Unternehmen stellen immer mehr neue Mitarbeiter ein. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im September auf 104,3 Punkte gestiegen, von 103,6 Punkten im August. Das ist der höchste Wert seit Oktober 2018.
Source: Datev – ifo Beschäftigungsbarometer gestiegen (September 2021)

Neuer DATEV Software-Partner mit Whistleblower-Lösung für den Public Sector

Eine neue Whistleblower-Software für steuerliche Berater, Unternehmen und Public Sector-Organisationen bietet die Möglichkeit zur Abgabe und Bearbeitung von Meldungen.
Source: Datev – Neuer DATEV Software-Partner mit Whistleblower-Lösung für den Public Sector

Umsatzentwicklung im August 2021: -0,3 % zum Vormonat

Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist im August 2021 gegenüber dem Vormonat leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, verringerte sich der nominale (nicht preisbereinigte) Umsatz saison- und kalenderbereinigt gegenüber Juli 2021 um 0,3 %.
Source: Datev – Umsatzentwicklung im August 2021: -0,3 % zum Vormonat

Neuer VBG-Gefahrtarif 2022 veröffentlicht

Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat den neuen Gefahrtarif 2022 beschlossen und veröffentlicht. Für die Gefahrtarifstelle 05, zu der auch die rechts- und steuerberatenden sowie die prüfenden Berufe gehören, wurde die Gefahrklasse um 0,03 Punkte auf nunmehr 0,63 angepasst. Das berichtet der DStV.
Source: Datev – Neuer VBG-Gefahrtarif 2022 veröffentlicht

#90 Schöne neue Arbeitswelt? Auslaufmodell Büro

Gehst Du noch ins Büro oder arbeitest Du woanders? Diese Frage ist inzwischen durch die Corona-Pandemie durchaus denkbar.
Source: Datev – #90 Schöne neue Arbeitswelt? Auslaufmodell Büro

KI schreibt Code wie Menschen – und ist ähnlich unperfekt

Einige E-Mail-Entwickler lassen sich von KI beim Schreiben von Codes unterstützen. Sie kann Arbeit erleichtern, aber auch Fehler produzieren.
Source: Datev – KI schreibt Code wie Menschen – und ist ähnlich unperfekt

Traurig oder depressiv? Frag dein iPhone!

Mit einer Diagnostikfunktion fürs iPhone sollen Depressionen und kognitive Störungen frühzeitig erkennbar sein.
Source: Datev – Traurig oder depressiv? Frag dein iPhone!

Coronavirus: Verwaltungsgerichtliche Vertretungsbefugnis von WP/vBP bei Coronahilfen

WP/vBP werden seit dem 1. August 2021 als vertretungsgefugt vor den Verwaltungsgerichten angesehen, wenn es sich um Angelegenheiten finanzieller Hilfeleistungen im Rahmen staatlicher Hilfsprogramme zur Abmilderung der Folgen der Pandemie handelt und soweit diese Programme eine Einbeziehung von WP/vBP als prüfende Dritte vorsehen. Darauf weist die WPK hin.
Source: Datev – Coronavirus: Verwaltungsgerichtliche Vertretungsbefugnis von WP/vBP bei Coronahilfen

Wissenstransfer in der Kanzlei fördern

Fördern Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und investieren Sie in das sogenannte „Humankapital“, denn das muss aktiv gemanagt werden.
Source: Datev – Wissenstransfer in der Kanzlei fördern