Bundesgesetzblatt soll elektronisch ausgegeben werden

Die amtliche Verkündung von Gesetzen auf Bundesebene soll lt. Bundesregierung künftig elektronisch erfolgen (BT-Drucks. 20/3068).
Source: Datev – Bundesgesetzblatt soll elektronisch ausgegeben werden

KfW-Konjunkturkompass Sommer 2022: Zwischen Stagflation und Rezession

Die voraussichtlich schrumpfende Wirtschaftsleistung in der zweiten Jahreshälfte 2022 und zu Beginn von 2023 wirkt sich vor allem auf die Wachstumsprognose für das kommende Jahr aus: KfW Research senkt diese auf -0,3 % (Vorprognose: +1,2 %).
Source: Datev – KfW-Konjunkturkompass Sommer 2022: Zwischen Stagflation und Rezession

ESMA: ESEF-Berichterstattungshandbuch aktualisiert

Am 24.08.2022 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA (European Securities and Markets Authority) ein neuerlich aktualisiertes ESEF-Berichterstattungshandbuch über das einheitliche europäische elektronische Format veröffentlicht. Das teilt die WPK mit.
Source: Datev – ESMA: ESEF-Berichterstattungshandbuch aktualisiert

Digitalstrategie der Bundesregierung – Der Anfang ist gemacht

Datenwirtschaft, intelligente Mobilität, digitaler Staat und mehr: Die neue Digitalstrategie der Bundesregierung umfasst ein breites Themenspektrum – darunter konkrete Projekte und Meilensteine ebenso wie eher abstrakte Vorhaben. In einzelnen Teilen bildet sie lt. DIHK jedoch nur einen Minimalkonsens ab, vor allem bleibt häufig die Unternehmenssicht außer Acht.
Source: Datev – Digitalstrategie der Bundesregierung – Der Anfang ist gemacht

Patentrezepte gibt es nicht

Die Entscheidung über dieses sensible Thema sollte sorgsam getroffen werden. Es gilt, sich frühzeitig mit dem Ruhestand zu beschäftigen.
Source: Datev – Patentrezepte gibt es nicht

Nachteile einer gängigen Rechtsform

Mit Blick auf die Nachfolge sollten Firmeninhaber darauf achten, spätestens dann in der richtigen Organisationsform strukturiert zu sein.
Source: Datev – Nachteile einer gängigen Rechtsform

Mehrdimensional beraten

Die Beratung im Zuge einer Unternehmensübertragung ist für den steuerlichen Berater ein Mitwirken auf hohem Niveau.
Source: Datev – Mehrdimensional beraten

Leitentscheidung zur Finanzierung gemeindlicher Feuerwehrlöschfahrzeuge

Das OVG Schleswig-Holstein entschied über den Widerruf einer Zuwendung des Kreises Segeberg, die er einer kreisangehörigen Gemeinde zwecks Anschaffung eines neuen Feuerwehrlöschfahrzeuges gewährt hatte (Az. 5 LB 9/20).
Source: Datev – Leitentscheidung zur Finanzierung gemeindlicher Feuerwehrlöschfahrzeuge

Voller Einsatz gegen Finanzkriminalität

Das BMF hat die Eckpunkte für eine schlagkräftigere Bekämpfung der Finanzkriminalität und eine effektivere Durchsetzung von Sanktionen in Deutschland vorgestellt.
Source: Datev – Voller Einsatz gegen Finanzkriminalität

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2022

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2022 gegenüber dem 1. Quartal 2022 nach neuesten Berechnungen um 0,1 % gestiegen und hat damit das Vorkrisenniveau des 4. Quartals 2019 erreicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes fiel die Entwicklung etwas positiver aus als in der Schnellmeldung am 29.07.2022 berichtet.
Source: Datev – Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2022