Weniger Preisdruck aus der Industrie, mehr bei konsumnahen Dienstleistern

Die Industrie plant seltener ihre Preise zu erhöhen, während konsumnahe Dienstleister sie häufiger anheben wollen. Für die gesamte Wirtschaft liegen die ifo Preiserwartungen im Januar bei 19,6 Punkten, nach 19,7 im Dezember.
Source: Datev – Weniger Preisdruck aus der Industrie, mehr bei konsumnahen Dienstleistern

Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real um 1,1 % höher als 2023

Der Einzelhandel in Deutschland hat nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2024 real (preisbereinigt) 1,1 % und nominal (nicht preisbereinigt) 2,5 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 2023.
Source: Datev – Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real um 1,1 % höher als 2023

Gesetz zur Umsetzung von EU-Rechtsakten im Finanzmarkt gebilligt

Der Bundestag hat am 30.01.2025 den Gesetzentwurf für „dringliche Änderungen im Finanzmarkt- und Steuerbereich“ (BT-Drs. 20/14240) angenommen.
Source: Datev – Gesetz zur Umsetzung von EU-Rechtsakten im Finanzmarkt gebilligt

Verordnung zur Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien verkündet

Wesentlicher Inhalt ist eine Neustrukturierung des § 6 GwGMeldV-Immobilien, mit der sich meldepflichtige Sachverhalte teilweise ändern. Der Erhebungsbogen der WPK zur Ermittlung einer Meldepflicht nach der GwGMeldV-Immobilien wird derzeit überarbeitet.
Source: Datev – Verordnung zur Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien verkündet

Jeder hilft jedem

Rechtsanwältin Mira Dyzak-Sistermanns und Klaus Sistermanns, auch Anwalt und zugleich Steuerberater, sind weit mehr als Geschäftspartner.
Source: Datev – Jeder hilft jedem

Ein Transportmittel für alles

MyDATEV Kanzlei steht seit Januar 2025 als zentrale Kommunikationsplattform zur Verfügung. Steuerberater Martin Fürsattel hat MyDATEV Kanzlei schon als Pilot getestet und inzwischen im kleinen Mandantenkreis eingeführt.
Source: Datev – Ein Transportmittel für alles

Es gibt immer mehrere Wahrheiten

In unserer heutigen eng vernetzten Welt, wirkt es zunehmend so, als gäbe es nicht mehr die eine objektive Wahrheit.
Source: Datev – Es gibt immer mehrere Wahrheiten

Justiz als Korrektiv

Zweifelt ein Prüfer die Buchführung des Steuerpflichtigen an, drohen in der Regel Zuschläge und Schätzungen, die nicht immer rechtmäßig sind. Der betroffene Unternehmer ist oft gut beraten, diese Maßnahmen der Finanzbehörde rechtlich überprüfen zu lassen.
Source: Datev – Justiz als Korrektiv

BFH: Postbeförderungsdauer bei normaler Briefpost – Anteiliger Betriebsausgabenabzug nach § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG für Verwaltungs- und Konzernabschlusskosten einer Holding

Der BFH hat u. a. zu der Frage Stellung genommen, ob die bei einer Holdinggesellschaft angefallenen Konzernabschlusskosten in wirtschaftlichem Zusammenhang mit den dem Teileinkünfteverfahren unterliegenden Beteiligungserträgen stehen mit der Folge, dass sie nur anteilig als Betriebsausgaben abgezogen werden können (Az. IV R 25/22).
Source: Datev – BFH: Postbeförderungsdauer bei normaler Briefpost – Anteiliger Betriebsausgabenabzug nach § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG für Verwaltungs- und Konzernabschlusskosten einer Holding

Eigene Recherche gefordert

Pflichtteilsberechtigte haben einen Anspruch darauf, dass der Nachlass transparent ermittelt wird. Notare können sich nicht mehr allein auf die Angaben der Erben verlassen, sofern sie beauftragt wurden, ein offizielles Nachlassverzeichnis zu erstellen.
Source: Datev – Eigene Recherche gefordert