Projektförderungen durch die öffentliche Hand sollen nicht durch die Umsatzsteuer geschmälert werden

Bayern und Niedersachsen haben am 26.03.2021 gemeinsam einen Entschließungsantrag mit dem Ziel in den Bundesrat eingebracht, dass Projektförderungen durch die öffentliche Hand nicht der Umsatzsteuer unterliegen.
Source: Datev – Projektförderungen durch die öffentliche Hand sollen nicht durch die Umsatzsteuer geschmälert werden

Digitaler Planungsprozess mit dem Zusatzmodul Web-Planung

Sie möchten Planungsdaten direkt und medienbuchfrei in den zentralen Haushalt einspielen und dabei dezentrale Mitarbeiter aktiv in den Prozess miteinbeziehen? Das speziell für den Public Sector entwickelte „Zusatzmodul Web-Planung“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Planungsprozess digital abzubilden.
Source: Datev – Digitaler Planungsprozess mit dem Zusatzmodul Web-Planung

Mit neuer Funktion Überweisungen sicher freigeben

DATEV SmartLogin wird ständig weiterentwickelt. Die neueste Funktion heißt DATEV SmartVerify.
Source: Datev – Mit neuer Funktion Überweisungen sicher freigeben

Bundesrat stimmt neuen Regeln für Bestandsdatenauskunft zu

Der Bundesrat hat am 26. März 2021 dem Gesetz zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung des BVerfG vom 27. Mai 2020 zugestimmt.
Source: Datev – Bundesrat stimmt neuen Regeln für Bestandsdatenauskunft zu

Länder wollen Online-Poker und virtuelles Automatenspiel besteuern

Der Bundesrat sieht Modernisierungsbedarf beim Rennwett- und Lotteriegesetz. Mit einem am 26. März 2021 beschlossenen Gesetzentwurf schlägt er dem Bundestag vor, Online-Poker und virtuelles Automatenspiel ebenso zu besteuern wie vergleichbare andere Glücksspielformen.
Source: Datev – Länder wollen Online-Poker und virtuelles Automatenspiel besteuern

ifo Geschäftsklimaindex steigt im März 2021 deutlich

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 96,6 Punkte gestiegen, nach 92,7 Punkten im Februar. Das ist der höchste Wert seit Juni 2019. Die Unternehmen waren spürbar zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage.
Source: Datev – ifo Geschäftsklimaindex steigt im März 2021 deutlich

DATEV SmartTransfer: Digitale Geschäftsdokumente in Ihrer Kommune sicher und einfach austauschen

Mit der XRechnung hat die Digitalisierung auch in Kommunen Einzug gehalten: Seit April 2020 müssen alle öffentlichen Auftraggeber in Bund, Ländern und Kommunen elektronische Rechnungen akzeptieren.
Source: Datev – DATEV SmartTransfer: Digitale Geschäftsdokumente in Ihrer Kommune sicher und einfach austauschen

Bundesrat stimmt Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zu

Der Bundesrat hat am 26. März 2021 der vom Bundestag beschlossenen Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zugestimmt. Das Gesetz kann jetzt dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden.
Source: Datev – Bundesrat stimmt Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zu

Bundesrat fordert Energiepreisreform

Der Bundesrat dringt gegenüber der Bundesregierung auf eine systematische Reform der Abgaben und Umlagen im Energiesektor. Eine entsprechende Entschließung hat die Länderkammer am 26. März 2021 gefasst.
Source: Datev – Bundesrat fordert Energiepreisreform

Einfacherer Handel mit Konsumgütern in der EU

EU-weite einheitliche Strukturen der Verbrauchsteuern für Tabak, Alkoholgetränke, aber auch Strom und andere Energieerzeugnisse sollen den Binnenmarkthandel künftig vereinfachen. Nach dem Bundestag hat am 26. März 2021 auch der Bundesrat die Umsetzung entsprechender EU-Richtlinien gebilligt.
Source: Datev – Einfacherer Handel mit Konsumgütern in der EU