Jedes dritte deutsche Unternehmen nutzte 2020 Cloud Computing

Im Jahr 2020 hat ein Drittel (33 %) der deutschen Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten kostenpflichtige IT-Dienste über Cloud Computing genutzt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, entspricht dies einer deutlichen Steigerung um 11 Prozentpunkte im Vergleich zu 2018 (22 % der Unternehmen ab zehn Beschäftigten).
Source: Datev – Jedes dritte deutsche Unternehmen nutzte 2020 Cloud Computing

Deutsche Post will mit Blockchain Welthandel vereinfachen

Derzeit testet Deutsche Post DHL den Einsatz der Blockchain in Dubai, um im E-Commerce unnötige Zölle zu verhindern.
Source: Datev – Deutsche Post will mit Blockchain Welthandel vereinfachen

Geheimdienst ab sofort auf Instagram unterwegs

Seit die Zentrale in Berlin sitzt, weitet der Bundesnachrichtendienst (BND) seine Social-Media-Aktivitäten weiter aus.
Source: Datev – Geheimdienst ab sofort auf Instagram unterwegs

Bundestag beschließt Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises

Der Bundestag hat am 20.05.2021 der Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises mit einem mobilen Endgerät in 2./3. Lesung zugestimmt.
Source: Datev – Bundestag beschließt Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises

Untersagung der Fahrdienstvermittlung für Mietwagen durch Uber-App bestätigt

Das OLG Frankfurt) hat die Berufung des Fahrdienstvermittlers Uber gegen die Untersagung, Beförderungsaufträge an Mietwagenunternehmen mittels einer App zu übermitteln, zurückgewiesen (Az. 6 U 18/20).
Source: Datev – Untersagung der Fahrdienstvermittlung für Mietwagen durch Uber-App bestätigt

Deutsche Unternehmen wieder etwas optimistischer – aber nicht alle

Insgesamt verbessert sich die Geschäftslage der Betriebe in Deutschland im Frühsommer zwar merklich, die Einschätzungen liegen aber weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt. Und: Der vorsichtige Optimismus, den die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage unter mehr als 27.000 Unternehmen für manche Wirtschaftszweige widerspiegelt, zeigt sich bei Weitem nicht in allen Branchen.
Source: Datev – Deutsche Unternehmen wieder etwas optimistischer – aber nicht alle

Kein Schadensersatz für abgenötigte fehlerhafte Starthilfe

Das AG München wies die Klage eines Discjockeys gegen einen Nothelfer auf Ersatz des ihm durch fehlerhafte Starthilfe entstandenen Schadens in Höhe von 2.941,53 Euro sowie Feststellung der Ersatzpflicht für weitere Schäden ab (Az. 182 C 5212/20).
Source: Datev – Kein Schadensersatz für abgenötigte fehlerhafte Starthilfe

Steuer­beamten-Ausbildungs­gesetz angepasst

Die Bundesregierung stellt die geordnete Ausbildung von Steuerbeamten während der COVID-19-Pandemie sicher. Der Bundestag hat einen vorgelegten Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes beschlossen.
Source: Datev – Steuer­beamten-Ausbildungs­gesetz angepasst

Bundestag ändert Kassensicherungsverordnung

Der Bundestag hat der Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung in 1. Lesung zugestimmt, die die Bundesregierung vorgelegt hat.
Source: Datev – Bundestag ändert Kassensicherungsverordnung

Ja zu Neuregelungen zum Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation

Die Bundesregierung will mehr Klarheit und Rechtssicherheit bei den Datenschutzbestimmungen vor allem im Telekommunikationsbereich schaffen. Dafür hat der Bundestag in 2./3. Lesung, grünes Licht gegeben und den „Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien“ angenommen.
Source: Datev – Ja zu Neuregelungen zum Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation