Geschwisterregelungen beim Elternbeitrag gelten auch für Halbgeschwister

Sieht die Kita-Beitragssatzung einer Stadt Geschwisterermäßigungen oder -befreiungen vor, wenn aus einer Familie mehrere Kinder gleichzeitig im Stadtgebiet Kindertageseinrichtungen besuchen, so werden hiervon auch Halbgeschwister erfasst, die mit dem gemeinsamen Elternteil zusammenleben. Dies entschied das OVG Nordrhein-Westfalen (Az. 12 A 1627/22).
Source: Datev – Geschwisterregelungen beim Elternbeitrag gelten auch für Halbgeschwister

Nur wenige Mittelständler können bislang Nachhaltigkeitsdaten bereitstellen

Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind noch nicht gut darauf vorbereitet, dass Banken und Sparkassen in Kreditverhandlungen künftig stärker nach Nachhaltigkeitsindikatoren fragen könnten. Weniger als die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen geben in einer KfW-Umfrage an, aktuell oder perspektivisch mindestens einen Nachhaltigkeitsindikator mitteilen zu können.
Source: Datev – Nur wenige Mittelständler können bislang Nachhaltigkeitsdaten bereitstellen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Dezember 2024

Die deutsche Wirtschaft befindet sich lt. BMWK zum Jahresende unverändert in einer schwachen Ausgangslage.
Source: Datev – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Dezember 2024

Bundesregierung äußert sich zur Änderung der Höfeordnung

Die Bundesregierung nennt Details zur Änderung der Höfeordnung und der Verfahrensordnung für Höfesachen (BT-Drs. 20/14010). Das Gesetz wurde am 22.11.2024 vom Bundesrat verabschiedet und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.
Source: Datev – Bundesregierung äußert sich zur Änderung der Höfeordnung

Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Die Geschäftslage der deutschen Unternehmen ist so düster wie seit der globalen Finanzmarktkrise nicht mehr. Das zeigt die neue Konjunkturumfrage des IW Köln. Die Perspektiven für das neue Jahr sind nicht viel besser – und die Krise hat auch den Arbeitsmarkt erreicht.
Source: Datev – Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2024 um 0,6 % niedriger als im November 2023. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, veränderten sich die Großhandelspreise im November 2024 gegenüber dem Vormonat Oktober 2024 nicht.
Source: Datev – Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023

DATEV übernimmt weitere 50 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen DATEV KOINOS – Vollständiges Tochterunternehmen der DATEV eG 

Die DATEV eG übernimmt nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit der italienischen Genossenschaft KOINOS deren 50 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen DATEV KOINOS.
Source: Datev – DATEV übernimmt weitere 50 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen DATEV KOINOS – Vollständiges Tochterunternehmen der DATEV eG 

Exporte im Oktober 2024: -2,8 % zum September 2024

Im Oktober 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber September 2024 um 2,8 % und die Importe um 0,1 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sanken die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2023 ebenfalls um 2,8 %, während die Importe um 1,7 % stiegen.
Source: Datev – Exporte im Oktober 2024: -2,8 % zum September 2024

Investitionserwartungen sinken deutlich

Die Unternehmen haben ihre Investitionspläne deutlich gekürzt. Die ifo Investitionserwartungen für das laufende Jahr sind im November auf -9,0 Punkte gefallen, nach -0,1 Punkten im März.
Source: Datev – Investitionserwartungen sinken deutlich

Anwaltschaft und Steuerberaterschaft warnen vor Meldepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen

Eine Meldepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen scheiterte im Wachtsumschancengesetz, tauchte aber im Entwurf zum Steuerfortentwicklungsgesetz wieder auf. Das enthält vor allem Steuerentlastungen und soll noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. BRAK und BStBK warnen gemeinsam vor der Meldepflicht, die zusätzliche Bürokratie und eine eklatante Verletzung des Mandatsgeheimnisses brächte.
Source: Datev – Anwaltschaft und Steuerberaterschaft warnen vor Meldepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen