Spezialisten zunehmend gefragt
Mit dem Fachberaterkonzept des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. können sich Steuerberater fachlich spezialisieren.
Source: Datev – Spezialisten zunehmend gefragt
Mit dem Fachberaterkonzept des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. können sich Steuerberater fachlich spezialisieren.
Source: Datev – Spezialisten zunehmend gefragt
Ein Unternehmen brauchte innerhalb kürzester Zeit eine neue IT-Infrastruktur. Ein Steuerberater und ein DATEV-Partner haben dabei geholfen.
Source: Datev – In der Bredouille
Die Land- und Forstwirtschaft stellt an Steuerberater jede Menge spezielle Anforderungen. DATEV entwickelt Lösungen für diese Branche.
Source: Datev – Seite an Seite für Feld und Flur
DATEV hat ein digitales Ökosystem rund um die kaufmännischen Prozesse von Unternehmen etabliert. Bernd Meyer berichtet davon.
Source: Datev – Digitale Brücken bauen
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob es sich bei Stromlieferungen über eine Photovoltaikanlage des Vermieters an die Mieter um eine unselbstständige Nebenleistung der steuerfreien Vermietung handelt (Az. XI R 8/21).
Source: Datev – BFH: Vorsteuerabzug bei Lieferung von Mieterstrom
Der BFH hatte zu entscheiden, ob für die Bestimmung des Dotationskapitals einer inländischen Versicherungsbetriebsstätte grundsätzlich die Werte der Bilanzposten zum Beginn des Wirtschaftsjahrs heranzuziehen sind und ob die Berücksichtigung von Jahresdurchschnittswerten unzulässig ist (Az. I R 3/22).
Source: Datev – BFH: Ermittlung des Dotationskapitals einer inländischen Versicherungsbetriebsstätte
Bei Erstellung eines fristgebundenen Schriftsatzes müssen Rechtsaanwälte die von ihren Mitarbeitenden zuvor vorgenommene Fristberechnung auch dann überprüfen, wenn sie im Homeoffice tätig sind und die papiergebundene Handakte dort nicht vorliegt. Dies hat das OLG Dresden klargestellt und einen Antrag auf Wiedereinsetzung wegen des Verschuldens der Anwältin abgelehnt (Az. 4 U 862/24). Darauf weist die BRAK hin.
Source: Datev – Anwälte im Homeoffice: Auch zuhause müssen Anwälte die Fristen kontrollieren
Das BMF hat am 25.09.2024 den Regierungsentwurf zur „Siebte Verordnung zur Änderung der Mitteilungsverordnung“ veröffentlicht.
Source: Datev – Regierungsentwurf: Siebte Verordnung zur Änderung der Mitteilungsverordnung
Nach einem deutlichen Rückschlag im Vormonat erholt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im September 2024 wieder etwas. Die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden 12 Monaten sehen die Deutschen lt. GfK etwas negativer als noch im Monat zuvor.
Source: Datev – Moderate Erholung des Konsumklimas – bei sinkenden Konjunkturaussichten
Über einhundert Unternehmen haben den EU-Pakt für künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet und sich freiwillig verpflichtet, die Grundsätze des KI-Gesetzes bereits vor dessen Inkrafttreten anzuwenden. Zu den Unterzeichnern gehören multinationale Konzerne und europäische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus verschiedenen Sektoren, etwa IT, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Banken, Automobilindustrie und Luftfahrt.
Source: Datev – Mehr als einhundert Unternehmen unterzeichnen europäischen KI-Pakt
Wir sind eine Steuerkanzlei mit langjähriger Erfahrung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Weitergehende Informationen erhalten Sie gern in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch.
Schwarzwaldstr. 78 b, 79117 Freiburg
Telefon: +49 761 70 321 – 0
Telefax: +49 761 70 321 – 21
E-Mail: info@steuerkanzlei-sailer.de
Parkplätze im Haus
Linie 1 bis
„Alter Messplatz“
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.